Neues 📌
Getaggt in
Inhaltsverzeichnis
CSS mix-blend-mode




Erlaubte Werte
- normal: keine Vermischung, der Farbwert ist der des Vordergrundes, Standardwert
- multiply: die Farbwerte werden multipliziert, das Ergebnis ist nicht heller als die Ausgangsfarben
- screen: die Farbwerte der Komplementärfarben werden multipliziert, das Ergebnis ist nicht dunkler als die Ausgangsfarben
- overlay: multiply oder screen, abhängig von der Hintergrundfarbe
- darken: die dunklere der beiden Farben
- lighten: die hellere der beiden Farben
- color-dodge: hellt die Hintergrundfarbe auf
- color-burn: dunkelt die Hintergrundfarbe ab
- hard-light: multiply oder screen, abhängig von der Vordergrundfarbe
- soft-light: darken oder lighten, abhängig von den Farbwerten
- difference: die dunklere Farbe wird von der helleren subtrahiert
- exclusion: ähnlich wie difference
- hue: erzeugt eine Farbe mit dem Farbton der Vordergrundfarbe und der Sättigung und Helligkeit der Hintergrundfarbe
- saturation: erzeugt eine Farbe mit der Sättigung der Vordergrundfarbe und dem Farbton und der Helligkeit der Hintergrundfarbe
- color: erzeugt eine Farbe mit dem Farbton und der Sättigung der Vordergrundfarbe und der Leuchtkraft der Hintergrundfarbe
- luminosity: erzeugt eine Farbe mit der Leuchtkraft der Vordergrundfarbe und dem Farbton und der Sättigung der Hintergrundfarbe
Quelle: selfhtml.org
CSS position-anchor
Das funktioniert so: ein Element wird mit anchor-name: anker;
als anchor definiert. Ein anderes Element wird an diesem anchor "verankert":
.anker {
anchor-name: anker;
}
.element {
position-anchor: anker;
position: absolute;
...
}
Diese Eigenschaft wird noch nicht von allen wichtigen Browsern unterstützt.
Pseudo-Klasse :target
Dieser ausgeblendete Text ist nun sichtbar!
Weniger anzeigen
Diese Pseudo-Klasse ist ziemlich cool. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten Klick-Ereignisse nur durch CSS zu steuern.
HTML
<a href="#details">Mehr anzeigen</a>
<section id="details">
<p>
Dieser ausgeblendete Text ist nun sichtbar!<br>
<a href="#">Weniger anzeigen</a>
</p>
</section>
CSS
#details {
display: none;
}
#details:target {
display: block;
}
css @container
Letzte Änderung am Aktualisiert am: 15.06.2025