Retz, ein Juwel im Weinviertel
Die kleine Stadt Retz liegt im Nordosten des Weinviertels, nahe zur Grenze zu Tschechien. Lange hat diese Region durch die Nähe zum mehr als 40 Jahre bestehenden "Eisernen Vorhang" gelitten. Diese Zeit ist zum Glück schon lange vorbei. Heute präsentiert sich Retz als Weinstadt mit langer und bewegter Geschichte. Das Stadtbild hat sich seit dem Mittelalter weitestgehend erhalten.
Ich war kürzlich wieder in Retz, das ich schon aus Kindertagen kannte, und habe einige Fotos mitgebracht!
Der Hauptplatz
Studien zeigen, dass Stadtplätze in Niederösterreich meist im Verhältnis 2:5 gebaut wurden – also kurze zu langer Seite. Genau das trifft auch auf den wunderschönen Hauptplatz von Retz zu, der zu den größten Österreichs zählt. Überraschend ist aber, dass die Diagonalen über den Platz genau 100 Klafter lang sind. Und das ist ein ganz besonderes Maß: Ein Klafter entspricht der Spannweite ausgestreckter Arme – also etwa 1,77 bis 1,80 Meter
Sonstiges:
Die Mühle diente als Kulisse in TV-Produktionen, u. a. Der Kurier der Kaiserin und Die drei Musketiere (1993). 1976 erschien eine Briefmarke mit ihrem Bild. Die Stadt vergibt den Windmühlenring als Auszeichnung für besondere Verdienste
Letzte Änderung am Aktualisiert am: 07.10.2025















