SEO Tipps 2

Empfehlungen für Schlagwörter (Tags / Keywords):

Immer Kombination aus Ort + Thema nutzen

  • z. B. „Alt Wien Bilder“, „Josefstadt Wien“, „Franziskuskirche Wien Fotos“, „Gartenbrunnen Wien“
    ➝ So deckst du sowohl das Suchinteresse nach Bildern als auch nach geschichtlichem Kontext ab.

Für Fotos kurze, klare Schlagwörter

  • z. B. „Alt Wien“, „Josefstadt“, „Wien Architektur“, „Historische Fotos Wien“, „Schiffswerft Österreich“
    ➝ Das verbessert die Auffindbarkeit in Bildersuchen (Google Images!).

Für Artikel eher spezifisch & erklärend

  • beim Glossar: „Fotografie Glossar“, „Fotografie Begriffe erklärt“, „Fotografie Tipps“
  • bei der Schiffswerft: „Korneuburger Schiffswerft“, „Schiffbau Österreich“, „Donauschiffswerften“
    ➝ So kannst du besser in der normalen Google-Suche ranken.

Synonyme & verwandte Begriffe nicht vergessen

  • „Hollunder“ UND „Holunder“ (Rechtschreibvarianten sind Gold wert)
  • „Piazza Garibaldi“ UND „Garibaldi Platz“
  • „Josefstädtler Straße“ UND „Josefstäderstraße“
  • Tag-Struktur zwischen Fotos & Artikeln angleichen
    • Beispiel: Ein Foto von der Franziskuskirche und ein Artikel über die Kirche sollten beide das Schlagwort „Franziskuskirche Wien“ bekommen.
      ➝ So baust du ein internes Netzwerk auf, das auch für SEO wertvoll ist.

Konkret für deine vorhandenen Inhalte:

  • Alt-Wien Fotos: Josefstadt

Tags: Alt Wien Bilder, Josefstadt, Wien Historische Fotos, Wien 19. Jahrhundert, Wien Stadtansichten

  • Glossar

Tags: Fotografie Glossar, Fotografie Begriffe, Foto Tipps, Fotografie Grundlagen

  • Schiffswerft Korneuburg

Tags: Schiffswerft Österreich, Korneuburger Schiffswerft, Donauschifffahrt, Schiffbau Österreich, Wien Umgebung

Mein Tipp:

Mach eine Mischung aus spezifischen & allgemeinen Schlagworten. Allgemeine Keywords bringen mehr Traffic (z. B. „Alt Wien Bilder“), spezifische Keywords bringen dir gezieltere Besucher (z. B. „Josefstäderstraße Wien Foto“).


Letzte Änderung am 05.10.2025