Konsole-Spickzettel
Inhaltsverzeichnis
- Nginx Befehle
- Apache Befehle
- Verschiedenes
- Passwort etc generieren
- Ports mit LISTEN anzeigen
- Zeigt auch Instanzen
- Firewall port öffnen
- Alle Services auflisten: aktive, inaktive und fehlgeschlagene
- find
- crontab
- Verzeichnis-Inhalte verschieben
- Letsecrypt
- MySQL
- Docker
- UBUNTU Update
- Systemcheck nach System-Update mit Shell-Skript
- CrowdSec
- SYSTEMD
- BACKUP
- Speicherplatz überprüfen, Dateien löschen mit ncdu
- System Neustart
- lychee
Nginx Befehle
sudo nginx -t && sudo systemctl reload nginx
Konfigurationsprüfung:
sudo nginx -t
Überprüft die Nginx-Konfigurationsdateien auf Syntaxfehler.
Starten von Nginx:
sudo systemctl start nginx
Startet den Nginx-Service.
Stoppen von Nginx:
sudo systemctl stop nginx
Stoppt den Nginx-Service.
Neustarten von Nginx:
sudo systemctl restart nginx
Startet den Nginx-Service neu, wobei alle laufenden Verbindungen getrennt werden.
Neu laden der Konfiguration (Reload):
sudo systemctl reload nginx
Lädt die Konfiguration neu, ohne den Nginx-Service komplett neu zu starten.
Status anzeigen:
sudo systemctl status nginx
Zeigt den aktuellen Status von Nginx.
Fehlersuche/Debugging im Log:
tail -f /var/log/nginx/error.log
Verfolgt das Fehlerprotokoll in Echtzeit.
Aktivieren/Deaktivieren bei Systemstart:
- Aktivieren:
sudo systemctl enable nginx
- Deaktivieren:
sudo systemctl disable nginx
Webseiten-Konfiguration aktivieren
sudo ln -s /etc/nginx/sites-available/domain.conf /etc/nginx/sites-enabled/
Apache Befehle
sudo apachectl configtest && sudo systemctl reload apache2
Konfigurationsprüfung:
sudo apachectl configtest
Prüft die Apache-Konfiguration auf Syntaxfehler.
Starten von Apache:
sudo systemctl start apache2
Startet den Apache-Service.
Stoppen von Apache:
sudo systemctl stop apache2
Stoppt den Apache-Service.
Neustarten von Apache:
sudo systemctl restart apache2
Startet den Apache-Service neu und trennt alle aktiven Verbindungen.
Neu laden der Konfiguration (Graceful Reload):
sudo systemctl reload apache2
Lädt die Konfiguration neu, ohne bestehende Verbindungen zu trennen.
Status anzeigen:
sudo systemctl status apache2
Zeigt den aktuellen Status des Apache-Services an.
Fehlersuche/Debugging im Log:
tail -f /var/log/apache2/error.log
Aktivieren/Deaktivieren bei Systemstart:
- Aktivieren:
sudo systemctl enable apache2
- Deaktivieren:
sudo systemctl disable apache2
Modul aktivieren/deaktivieren:
Website aktivieren/deaktivieren (Virtual Hosts):
- Website aktivieren:
sudo a2ensite sitename.conf
- Website deaktivieren:
sudo a2dissite sitename.conf
>
Verschiedenes
Passwort etc generieren
openssl rand -base64 16 |head -c16;echo
openssl rand -base64 64 |head -c64;echo
Ports mit LISTEN anzeigen
sudo ss -tulpn | grep LISTEN
Zeigt auch Instanzen
sudo lsof -i -P -n | grep LISTEN
sudo netstat -tulnp | grep 1234
sudo fuser -n tcp 1234
Firewall port öffnen
sudo ufw allow 1234/tcp && sudo ufw reload
Alle Services auflisten: aktive, inaktive und fehlgeschlagene
systemctl list-units --type=service
find
Siehe: find
crontab
usage:
crontab [-u user] file crontab [ -u user ] [ -i ] { -e | -l | -r }
(default operation is replace, per 1003.2)-e
(edit user’s crontab)-l
(list user’s crontab)-r
(delete user’s crontab)-i
(prompt before deleting user’s crontab)
Verzeichnis-Inhalte verschieben
sichtbare Dateien
mv /pfad/zu/quell-verzeichnis/* /pfad/zu/ziel-verzeichnis/
unsichtbare Dateien
mv /pfad/zu/quell-verzeichnis/.* /pfad/zu/ziel-verzeichnis/ 2>/dev/null
nach Verzeichnissen suchen
sudo find / -type d -name "name"
nach einer bestimmten Datei suchen
find /verzeichnis -type f -name 'name'
Letsecrypt
sudo certbot --nginx -d domain
MySQL
Anmelden
mysql -u root -p
Docker
docker compose up -d
docker compose down
docker stop container
docker rm container
docker compose down && docker compose up -d
UBUNTU Update
Update
sudo apt update && sudo apt upgrade -y
Systemcheck nach System-Update mit Shell-Skript
./system-check.sh
CrowdSec
Gebannte eigene IPs aus decisions löschen
sudo cscli decisions delete --ip 0.0.0.0
sudo cscli decisions delete --ip 0.0.0.1
whitelist mit IP(s) aktualisieren
sudo nano /etc/crowdsec/parsers/s02-enrich/mywhitelists.yaml
anschließendsystemctl restart crowdsec
SYSTEMD
Backup-Timer überprüfen
sudo systemctl list-timers --all
BACKUP
regelmäßig überprüfen
sudo /usr/local/bin/web_incremental_backup.sh rsync -avz --dry-run /var/backups/web/full_backup_2025-01-14_15-16-29.tar.gz backup-user@0.0.0.0:/home/backup-user/vp1-backup
Speicherplatz überprüfen, Dateien löschen mit ncdu
Installieren
sudo apt install ncdu
Gesamten Speicherplatz anzeigen
sudo ncdu /
System Neustart
Sofortiger Neustart
sudo reboot
lychee
Webseite auf tote Links prüfen
docker run --rm lycheeverse/lychee https://wien-fotografin.at
Letzte Änderung am Aktualisiert am: 09.07.2025